Have any questions?
+44 1234 567 890
Jahreskonzert reißt Zuschauer von den Sitzen
Diesmal in einer etwas anderen Programmidee, gab es hervorragende solistische Darbietungen auf derTrompete, dem Euphonium, von Querflöten und einer Jazzrock-Band die es in sich hatten. Alexander Arutjunjans "Konzert für Trompete und Orchester" war der anspruchsvollste Teil, den Leadtroperter Mathias Müller hervorragend darbot. Ebenso zeigte Solist André Dietrich bei seiner "Rhapsodie für Euphonium und Orchester" was für ein interessantes Instrument er zwischen den Händen hält. Nach der Pause dann keine klein Besetzing aus Holz- oder sonstigen Instrumenten, diesmal stand mit "Die Mayers" eine junge und sehr versierte Nachwuchsband auf der Bühne, die ihre Zukunft noch vor sich hat. Tolle Solisten und iinsgesamt eine sehr interessante und harmonische Jazzrock-Band, die mit einigen Nachwuchsmusikern des Musikvereins bestückt sind.
Begonnen hatte das Jahreskonzert mit Tschaikowskys Ballet "Der Nussknacker", im zweiten Teil ging es dann nach den Mayers mit Schostakowischs Walzer Nr. 2 weiter. Es folgten noch "El Camino Real" von Alfred Reed und Chatschaturjans Säbeltanz aus dem Ballett "Gayaneh". Tobias Kämmerer führte, wie gewohnt, professionell und unterhaltsam durch den kurzweiligen Spätnachmittag. Jens Subtil, erster Vorsitzender und Nachfolger von Willi Kratz, bedankte sich bei allen Beteiligten und den Zuschauern, bevor dann, als Abschluß und Zugabe zugleich, Dirigent Rainer Fenchel als singender Solist Will Meisels "Dort tanzt Lulu" zum Besten gab, was das Publikum mit "standing ovation" honorierte.